Informationen zu nutzungsbasierter Online-Werbung
Auf dieser Seite finden Sie unsere Informationen zum Online Behavioral Advertising (OBA). Weitergehende Informationen im Rahmen der DSGVO zu datenerhebenden und –verarbeitenden Informationen finden Sie auf https://www.gujmedia.de/service/privacy/
An dieser Stelle möchten wir Sie umfassend zum Thema nutzungsbasierte Online-Werbung informieren. Das Internet-Angebot bzw die Website, von der aus Sie gerade verlinkt worden sind, wird vom digitalen Werbevermarkter G+J e|MS vermarktet.
Die Werbung auf den von G+J e|MS vermarkteten Websites wird durch die anonyme Erhebung und Verarbeitung Ihres Nutzungsverhaltens für Sie optimiert und auf prognostizierte Interessen ausgerichtet. Dadurch profitieren Sie als Nutzer, indem Sie Werbung erhalten, die eher zu Ihren Interessensgebieten passt und dadurch, dass insgesamt weniger zufällig gestreute Werbung ausgeliefert wird.
Zur Erfassung Ihres Nutzungsverhaltens wird ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden und die Wiedererkennung ermöglichen, aber keine persönliche Identifikation Ihrer Person zulassen.
Für die Datenerhebung zur Auslieferung von nutzungsbasierter Online-Werbung zuständig sind folgende Unternehmen im Auftrag von G+J e|MS:
- AdAudience GmbH
- Yieldlab GmbH
- ADITiON technologies AG
- emetriq GmbH
- The Adex GmbH
- IP Deutschland GmbH
Welche Daten werden erfasst?
Erfasst werden Informationen über Ihre Aktivitäten auf den von G+J e|MS vermarkteten Websites (z.B. Surfverhalten, besuchte Unterseiten der Internet-Angebote, geklickte Werbebanner, etc.). Da nach geltender Rechtslage nicht völlig ausgeschlossen werden kann, dass die erhobenen Daten einen mittelbaren Personenbezug zulassen, werden sämtliche Nutzungsdaten unter Verwendung eines Pseudonyms gespeichert, so dass eine persönliche Identifikation nahezu ausgeschlossen ist. Gegebenenfalls werden diese Daten in Zusammenhang mit anonymen Daten aus Online-Fragebögen, verwendet. Die aus technischen Gründen übermittelte IP Adresse Ihres Rechners wird dabei von einem unabhängigen Dritten vollständig anonymisiert und nicht für die gesteuerte Einblendung von Werbung verwendet.
Wenn Sie keine nutzungsbasierten Werbeeinblendungen mehr erhalten möchten, können Sie auf folgenden Links widersprechen und die Datenerhebung deaktiveren:
- http://www.adaudience.de/datenschutz/
- http://www.yieldlab.de/meta-navigation/datenschutz/
- http://www.adition.com/kontakt/datenschutz/
- http://www.emetriq.com/opt-out/
- http://www.theadex.com/opt-out
- http://datenschutz.ip.de/nutzungsbasierte_onlinewerbung/opt-out__opt-in.cfm
Generell können Sie das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen "keine Cookies akzeptieren" wählen. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass dieser Sie vor dem Setzen von Cookies fragt, ob Sie einverstanden sind. Schließlich können Sie auch einmal gesetzte Cookies jederzeit wieder löschen. Wie all das im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dies im Einzelfall zu Funktionseinschränkungen der Webseite führen.
Bitte beachten Sie, dass Sie für den Fall einer Cookie-Löschung auch den Opt Out Link erneut aktivieren müssen.
Als Unternehmen haben wir uns zudem freiwillig der Selbstregulierung des Deutschen Datenschutzrats Online-Werbung (DDOW) unterworfen. Den für uns gültigen Selbstregulierungskodex können Sie unter folgendem Link einsehen: http://www.meine-cookies.org/ddow.html
Datenerhebung anderer Dienstleister nutzungsbasierter Online-Werbung
Um Werbung für Sie anhand Ihrer Nutzungsinteressen zu optimieren, haben wir es folgenden weiteren Dienstleistern gestattet, Nutzungsdaten zu erheben. Auf den angegebenen Webseiten der genannten Unternehmen finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz sowie zu dem Angebot dieser Anbieter und ihrer Technologie.
Partner | Datenschutzinfos |
---|---|
Ablida | |
Ad Audience | |
Ad Up Technology GmbH | |
AdAnt | |
Add2 | |
AdJug GmbH | |
adnologies GmbH (Tradedoubler) | |
AdUp Tech | |
adwebster GmbH | |
adyard GmbH | |
Amazon | |
Audience Science | |
Criteo GmbH | |
Dentsu Aegis Network | www.dentsuaegisnetwork.de/SiteServices/PrivacyandCookiePolicy |
emetriq | |
eprofessional | |
Goldbach Audience | |
groupm | |
Ignition One | |
IP Deutschland GmbH | |
Kupona GmbH | |
Ligatus GmbH | |
Light Reaction | |
L'Oreal | |
Metrigo GmbH | |
M,P Newmedia GmbH | |
mediascale GmbH & Co. KG | |
Mediamath | |
Microsoft Deutschland GmbH | |
myThings | |
Omnicom Media Group | |
Open Inventory media | |
Otto Group Media | |
Performance Media Deutschland GmbH | |
Pilot 1/0 GmbH | |
platform161 | |
plista GmbH | |
Pubmatic | |
Skimlinks | |
smartclip Holding AG | |
Smart Stream | |
Stroer SSP | www.stroeer.de/digitale-werbung/werbemedien/targeting-data/datenschutz.html |
SYZYGY | |
Tabmo.io | |
Target Performance GmbH | |
Teads | |
Tectumedia | |
The Adex GmbH | |
TheTradeDesk | |
Tracdelight | |
travelaudience GmbH | |
Twiago | |
Unruly | |
Verlagsgruppe News VGN | |
Viant Inc. | |
Vibrant Media GmbH | |
Vivaki | |
Xaxis | |
Yahoo! Deutschland GmbH | |
Yieldlab | |
Zalando |
Aufgrund des pseudonymen bzw. anonymen Charakters der erhobenen Daten benötigen wir und die genannten Drittunternehmen keine gesonderte Einwilligung zum Behavioural Targeting (§ 15 Abs. 3 Telemediengesetz). Sie können aber dem Einsatz des Behavioural Targeting gegenüber den genannten Unternehmen widersprechen.
Hier eine Auflistung der Seiten zum Opt Out
Partner | Datenschutzinfos |
---|---|
Ad Audience | |
Ad Up Technology GmbH | |
AdAnt | |
AdJug GmbH | |
adnologies GmbH (Tradedoubler) | |
AdUp Technology | |
adwebster GmbH | |
adyard GmbH | |
Amazon | |
Audience Science | |
Criteo GmbH | |
Dentsu Aegis Network | |
emetriq GmbH | |
Goldbach Audience | |
groupm | |
IP Deutschland | datenschutz.ip.de/nutzungsbasierte_onlinewerbung/opt-out__opt-in.cfm |
groupm | |
IP Deutschland GmbH | datenschutz.ip.de/nutzungsbasierte_onlinewerbung/opt-out__opt-in.cfm |
Kupona GmbH | |
Ligatus GmbH | |
Light Reaction | |
L'Oreal | |
M,P Newmedia GmbH | |
Mediamath | |
mediascale GmbH & Co. KG | |
Microsoft Deutschland GmbH | |
myThings | |
Omnicom Media Group | |
Open Inventory media | |
Otto Group Media | |
Performance Media Deutschland GmbH | |
Pilot 1/0 GmbH | |
plattform 161 | |
plista GmbH | |
Pubmatic | |
Skimlinks | |
smartclip Holding AG | |
Smart Stream | |
Stroer SSP | www.stroeer.de/digitale-werbung/werbemedien/targeting-data/datenschutz.html |
SYZYGY | |
Target Performance GmbH | |
Teads | |
The Adex GmbH | |
TheTradeDesk | |
travelaudience GmbH | |
Twiago | |
Unruly | |
Viant Inc. | |
Vibrant Media GmbH | |
Vivaki | |
Yahoo! Deutschland GmbH | |
Xaxis | |
Yieldlab | |
Zalando AdTech Lab |
Weitere komfortable Möglichkeiten zur Deaktivierung von Cookies bieten folgende Präferenzmanager:
http://www.meine-cookies.org/cookies_verwalten/praeferenzmanager-beta.html