Transparent und einfach: digitale Werbung von G+J e|MS
An dieser Stelle möchten wir Sie umfassend zum Thema Werbung informieren. Das Digital-Angebot bzw. die Website, von der aus Sie gerade verlinkt worden sind, hat G+J e|MS beauftragt, Werbung an Werbekunden oder Agenturen zu verkaufen und die Werbung auf den Angeboten auszuliefern. Im Rahmen der Auslieferung der Werbung setzen wir eigene technische Systeme und Systeme unserer Dienstleister ein, bei deren Einsatz personenbezogene Daten erhoben werden können. Weiterhin erlauben wir Dritten, insbesondere Agenturen und Werbungtreibenden, den Einsatz solcher Systeme. Um die Privatsphäre des Nutzers/der Nutzerin zu schützen, werden diese Daten nach gängigen technischen Standards pseudonymisiert.
Die pseudonymisierten Daten werden von G+J e|MS auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet. Diese Regelung gestattet die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, wenn ein „berechtigtes Interesses“ des Verantwortlichen vorliegt und dem nicht überwiegende Interessen eines Nutzers entgegenstehen. Sowohl die Betreiber der digitalen Angebote als auch die Verkäufer von Werbeflächen und sonstigen Stellen, die als Verantwortliche Werbung auf den Angeboten ausspielen und/oder Daten erheben, haben ein berechtigtes Interesse an der Vermarktung und Monetarisierung dieser Angebote über die zielgruppengenaue Ausspielung von Werbung bzw. an der Messung von Reichweiten und der optimalen Steuerung der Ausspielung von Werbung (z.B. durch Frequency Capping, d.h. Regulierung der Häufigkeit von Werbeeinblendungen). Gleiches gilt für die Bildung von Nutzerprofilen, die eine zielgruppengerechte Ausspielung erst ermöglicht. Ohne die Datenverarbeitungen könnten diese Zwecke nicht erreicht werden.
Aufgrund des pseudonymen Charakters der Daten sind die Nutzer solcher Angebote nicht über die Wiedererkennung der genutzten Browser/Endgeräte hinaus für uns und unsere Partner erkennbar. Eingriffe in das Recht der informationellen Selbstbestimmung des Nutzers werden dadurch gerechtfertigt, dass Daten des Nutzers pseudonymisiert und auch nur für relativ kurze Zeiträume genutzt werden. Die Eingriffe in Rechte der Nutzer sind gering und für diesen auch innerhalb seines Erwartungshorizonts, da Nutzer beim ersten Besuch des digitalen Angebots transparent auf die Erhebung von Daten hingewiesen und dort auf Datenschutzerklärungen verlinkt werden, in denen wirksame Möglichkeiten zum Widerspruch zur Verfügung stehen. Es werden ferner keine Profile mit dem Fokus auf Kinder gebildet.
Auf dem von Ihnen besuchten Digital-Angebot können die folgenden Arten der Datenerhebung, -verarbeitung und –weitergabe stattfinden:
Targeting: Zur passgenaueren Ausspielung von Werbung an Nutzer/Nutzerinnen werden sogenannte Targeting-Technologien verwendet. Diese Technologien basieren zumeist auf dem Surfverhalten (das heisst der Erfassung von Digital-Angeboten, die zuvor aufgerufen wurden), so dass der Nutzer, der ein eCommerce-Angebot besucht oder einen redaktionellen Artikel auf einer Newsseite aufruft, eine Werbekampagne zu einem thematisch passenden Produkt oder einer entsprechenden Dienstleistung angezeigt bekommt.
Reporting und Kampagnenoptimierung: Zur Überprüfung der auftragsgemäßen Durchführung einer Werbeschaltung für einen Werbekunden werden verschiedene Parameter bei der Ausspielung eines Werbemittels gemessen, u.a. Häufigkeit der Anzeige eines Werbemittels, Klicks auf ein Werbemittel, technische Sichtbarkeit eines Werbemittels im aktiven Browserfenster oder die Einhaltung von Vorgaben der Kampagneneinbuchung (etwa eine zeitgesteuerte Ausspielung, eine geographisch begrenzte Ausspielung, eine Begrenzung der Ausspielung pro Nutzer/Nutzerin oder eine zielgruppengenaue Aussteuerung).
Auskunftsrecht: Sie haben gemäß der EU Datenschutzgrundverordnung das Recht, zu Ihren personenbezogenen Daten Auskunft zu verlangen (siehe Artikel 15), ebenso eine Berichtigung (siehe Artikel 16), Löschung (siehe Artikel 17) oder zumindest die Einschränkung der Verarbeitung (siehe Artikel 18) Ihrer personenbezogenen Daten zu fordern.
Wenn Sie Fragen hierzu oder allgemein zum Thema Datenschutz haben, oder wenn Sie Ihre oben genannten Rechte in Sachen Datenschutz wahrnehmen möchten, wenden Sie sich gern an unseren Datenschutzbeauftragten. Sie erreichen ihn unter der E-Mail-Adresse: datenschutz-guj@guj.de.
Im Folgenden finden Sie die in unserem Portfolio möglicherweise eingesetzten Dienstleister, die Daten erheben, verarbeiten und/oder an Dritte weitergeben:
Wer: | G+J Electronic Media Sales GmbH, Am Baumwall 11, 20459 Hamburg |
Was/Wie: | Nutzungsverhalten sowie Auslieferung von Werbemitteln |
Speicherdauer: | Die Daten werden bis drei Monate nach Ende der Werbekampagne gespeichert. |
Wozu: | Zweck der Verarbeitung ist die Überprüfung und der Ausweis der auftragsgemäßen Durchführung sowie die Optimierung von Werbekampagnen, etwa dem Ausweis der Anzahl aufgerufener Werbemittel, Artikel oder der Verweildauer. Rechtsgrundlage ist das berechtigte Interesse nach Art. 6 Abs 1. lit f DSGVO |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. Der Ausweis der Daten erfolgt an Geschäftspartner nur in aggregierter Form |
Opt-Out: |
Wer: | Yieldlab AG, Colonnaden 41, 20354 Hamburg. Datenschutzbeauftragter: Rechtsanwalt Daniel Raimer, Kanzlei Daniel Raimer, Ernst-Gnoß-Str. 22, 40219 Düsseldorf |
Was/Wie: | Erfasst werden die Cookie ID, sowie die IP-Adresse. Die Daten werden grundsätzlich nur für eine logische Sekunde zwischengespeichert. Interne und, wenn verfügbar, externe IDs werden für drei Tage gespeichert. Länger gespeichert werden nur aggregierte (anonyme) Daten. Außerdem gibt es ein sogenanntes Bid-Log (zufällig gewählter Ausschnitt von Gebotsdaten), das keine personenbezogenen Daten enthält. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Die genannten Daten werden nur an DSPs (Demand Side Plattformen, das heißt automatisierten Handelsplätzen für digitale Werbung) weitergegeben und dafür automatisch sowie zeitlich begrenzt (logische Sekunde) zwischengespeichert. Rechtsgrundlage ist das „berechtigte Interesse“ nach Art. 6 Abs 1. lit f DSGVO |
Wohin und an wen: | Die Daten werden an DSPs weitergegeben, welche in der EU ansässig sind oder an DSPs, welche EU Privacy Shield zertifiziert sind. Für bestimmte Zwecke wird der Dienstleister „Akamai“ eingesetzt. Zur Erstellung von Reports und Mißbrauchsverhinderung sendet Akamai Zugriffsprotokolle zur Aggregation an Server in den USA. Akamai ist Privacy Shield zertifiziert. Yieldlab AG setzt darüber hinaus bei einzelnen Kampagnen weitere Dienstleister zur optimalen Aussteuerung von Werbung ein. |
Weitere Infos: | http://www.yieldlab.de/meta-navigation/datenschutzerklaerung/ |
Opt-Out: | Opt-Out für Yieldlab und sämtliche von Yieldlab eingesetzte Dienstleister: http://www.yieldlab.de/elements/privacy/ Opt-Out für einzelne eingesetzte Dienstleister: https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de oder http://optout.aboutads.info/?c=2&lang=EN |
Wer: | Amazon Advertising Platform, Amazon Deutschland Services GmbH, Marcel-Breuer-Straße 12, 80807 München |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Das Amazon Ad System ist die Werbe-Platform mit deren Hilfe Amazon interessenbasierte Werbung auf seinen eigenen Seiten und auf Drittwebseiten schaltet. |
Wohin und an wen: | Die Daten werden an Unternehmen weitergegeben, welche in der EU ansässig sind oder an Unternehmen, welche EU Privacy Shield zertifiziert sind. Amazon Deutschland Services GmbH setzt darüber hinaus bei einzelnen Kampagnen weitere Dienstleister zur optimalen Aussteuerung von Werbung ein. |
Weitere Infos: | https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=201909010 |
Opt-Out: | Opt-Out für Amazon und sämtliche von Amazon eingesetzte Dienstleister: https://www.amazon.de/adprefs Opt-Out für einzelne eingesetzte Dienstleister: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/ |
Wer: | Criteo SA, 32 Rue Blanche, 75009 Paris, Frankreich. Datenschutzbeauftragter: Guillaume Marcerou g.marcerou@criteo.com |
Was/Wie: | Criteo ist auf das Erstellen und Ausliefern personalisierter Werbung spezialisiert. Das Unternehmen kooperiert mit Online-Partnern, um Usern, die die Website dieser Partner besuchen, bzw. ihre Apps nutzen, Werbung anzubieten. Darüber hinaus kooperiert Criteo mit Publishern, um personalisierte Werbung anzuzeigen. |
Speicherdauer: | Die von Criteo erfassten technischen Daten werden ab dem Zeitpunkt der Erfassung bis zu 13 Monate gespeichert. Criteo Cookies werden 13 Monate nach der letzten Aktualisierung ungültig. Die Daten werden in regelmäßigem Turnus automatisiert gelöscht. Das "opt-out"-Cookie verfällt nach fünf Jahren. |
Wozu: | Das Ziel ist es, Ihnen Werbung und Produkte zu zeigen, die für Sie möglichst relevant sind – basierend auf Ihrem aktuellen Surf- und Such-Verhalten. |
Wohin und an wen: | Die von Criteo erfassten technischen Daten werden in den Criteo EU Data-Zentren gespeichert. Sollte unsere Beziehung zu einem unserer Partner den Datentransfer außerhalb der Europäischen Union notwendig machen, ist unser Partner vertraglich verpflichtet, die bestmöglichen Datenschutz-Standards einzuhalten, in dem sich das Unternehmen ohne Beschränkungen an die EU standard contractual clauses hält. |
Opt-Out: |
Wer: | DEFINE MEDIA GMBH, An der Raumfabrik 31a, 76227 Karlsruhe |
Was/Wie: | Es werden Daten mit Nutzungsinformationen (besuchte Webseiten, Anzahl der Besuche, Besuchszeiten, Verweildauer auf einzelnen Seiten usw.) mittels sog. Cookies auf der Festplatte des Nutzers gespeichert. Diese Nutzungsprofile werden je nach Einsatz sowohl anonymisiert als auch pseudonymisiert in einem technischen (statistischen) Bewertungsverfahren ausgewertet, um später bei der Einspielung der Werbung eine auf die Interessen des jeweiligen Nutzers bezogene Auswahl zu ermöglichen (sogenanntes „Behavioural Targeting“). In keinem Fall werden dabei personenbezogene Daten wie Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse in den Cookies gespeichert. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Um die Auswahl der angezeigten Werbung ansprechend und möglichst interessengerecht zu gestalten, wird vereinzelt für die Werbeschaltungen ein nutzungsbezogenes Auslieferungsverfahren verwendet. |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Opt-Out: |
Wer: | emetriq GmbH, Vorsetzen 35, 20459 Hamburg |
Was/Wie: | emetriq erfasst Informationen über das Surfverhalten von für emetriq unbekannten Internetnutzern, z. B. welche Seiten angesehen wurden. Die gespeicherten Informationen ordnet emetriq einer anonymen, mehrstelligen Identifikationsnummer zu, die in einem Cookie auf dem Rechner des Nutzers gespeichert wird und die auf keinen Fall einen Rückschluss auf die Person des Nutzers zulässt. Darüber hinaus erfolgt eine Bündelung der Daten zu mindestens 30 Nutzern. So wird eine individuelle Zuordnung ausgeschlossen. Auch durch die Kombination der gespeicherten Informationen ist es emetriq nicht möglich, eine Person zu bestimmen. |
Speicherdauer: | 3 Tage |
Wozu: | emetriq ermöglicht eine Hochrechnung bestehender Datensätze aus einem Datenpool zur Erreichung einer möglichst reichweitenstarken Nutzeransprache. |
Wohin und an wen: | Die Daten werden an Unternehmen weitergegeben, welche in der EU ansässig sind oder an Unternehmen, welche EU Privacy Shield zertifiziert sind. |
Opt-Out: |
Wer: | Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland |
Was/Wie: | Es wird ein Cookie gesetzt, das in pseudonymisierter Form das jeweils aktuelle Bewegungsverhalten eines Nutzers ermittelt und umfeldbezogen die Werbemittelflächen vermittelt. Zu diesem Zweck werden die über den Cookie erfassten Informationen auch mit Informationen anderer Anbieter abgeglichen (gematcht). |
Speicherdauer: | >1 Jahr |
Wozu: | Google ermöglicht den Verkauf von Werbemitteln beziehungsweise Werbemittelflächen in Echtzeit. Um Ihnen relevante Werbeanzeigen anzuzeigen, setzt Google Cookies ein, mit denen Informationen über angezeigte und aufgerufene Anzeigen gespeichert werden. Des Weiteren hält Google als Server-Dienstleister von e|MS Daten zur Ausspielung von Werbekampagnen vor und führt diese mit eigenen Daten zur Erreichung einer höheren Treffergenauigkeit zusammen |
Wohin und an wen: | Die Daten werden an elektronische Handelsplattformen (DSPs) weitergegeben, die in der EU ansässig sind oder an DSPs, welche EU Privacy Shield zertifiziert sind |
Opt-Out: |
Wer: | smartclip Holding AG, Kleiner Burstah 12, 20457 Hamburg. Datenschutzbeauftrager: privacy@smartclip.com |
Was/Wie: | Über Cookies wird das aktuelle Bewegungsumfeld eines Nutzers in pseudonymisierter Form nachvollzogen. Hierzu werden ebenfalls das genutzte Gerät (Smartphone, PC, etc.) und die anonymisierte IP Adresse gespeichert. |
Speicherdauer: | 30 Tage |
Wozu: | Smartclip ermöglicht das Ausspielen von Werbung in einem kontextbezogenen Umfeld |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Opt-Out: | http://www.smartclip.com/de/datenschutz/ |
Wer: | ADEX GmbH, Torstraße 19, 10119 Berlin. Gilt auch für batch media. |
Was/Wie: | TheADEX umfasst Bewegungsdaten eines Nutzers im e|MS-Portfolio, d.h. beispielsweise die aufgerufenen Seiten, die Verweildauer auf einer Seite, die Häufigkeit des Aufrufs und auch eine Geolokalisierung. Des Weiteren werden diese Bewegungsdaten an die Anbieter der von der e|MS vermarkteten Webseiten für eigene Werbezwecke weitergegeben. |
Speicherdauer: | 30 Tage |
Wozu: | Diese Bewegungsdaten werden von der ADEX GmbH für G+J e|MS in einer Data Management Plattform gehostet und mit Daten der G+J e|MS von anderen Dienstleistern abgeglichen. |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Weitere Infos: | |
Opt-Out: |
Wer: | GfK SE, Nordwestring 101, 90419 Nürnberg |
Was/Wie: | Werbebanner werden dazu mit Cookies versehen, um beispielsweise Aussagen über die Reichweite von Kampagnen zu ermöglichen. Die Methode arbeitet mit anonymisierten Daten und entspricht sowohl deutschen als auch europäischen Datenschutzrichtlinien. Rückschlüsse auf einzelne Nutzer sind nicht möglich. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Gacela misst die Wirkung von Werbung im Internet. |
Wohin und an wen: | Die Daten werden an Unternehmen weitergegeben, welche in der EU ansässig sind oder an Unternehmen, welche EU Privacy Shield zertifiziert sind. |
Weitere Infos: | |
Opt-Out: |
Wer: | Adform, Widersgade10B, 1408 Copenhagen |
Was/Wie: | Adform erfasst während einer Kampagne die Zahl der Klicks auf ein Werbemittel und aggregiert diese mit dem erhobenen Bewegungsumfeld zu Datensegmenten, die eine nutzungsbasierte Onlinewerbung durch Adform ermöglichen. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting, zum Targeting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Opt-Out: |
Wer: | ADITION technologies AG, Oststraße 55, 40211 Düsseldorf |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Opt-Out: |
Wer: | AppNexus Inc., Grosse Elbstrasse 43, 22767 Hamburg |
Was/Wie: | Es wird ein Cookie gesetzt, das in pseudonymisierter Form das jeweils aktuelle Bewegungsverhalten eines Nutzers ermittelt und umfeldbezogen die Werbemittelflächen vermittelt. Zu diesem Zweck werden die über den Cookie erfassten Informationen auch mit Informationen anderer Anbieter abgeglichen (gematcht). Gleichzeit erfasst AppNexus die Anzahl der ausgespielten Werbemittel. Erfasst werden die Bewegungsdaten der Nutzer, die anonymisierte IP Adresse, Browser und Deviceinformationen. |
Speicherdauer: | 33 Tage |
Wozu: | AppNexus ermöglicht ebenfalls die Vermarktung von Werbemitteln bzw. Werbemittelflächen in Echtzeit in einem kontextbezogenem Umfeld. |
Wohin und an wen: | Die Daten werden an DSPs weitergegeben, welche in der EU ansässig sind oder an DSPs, welche EU Privacy Shield zertifiziert sind. |
Opt-Out: |
Wer: | Exactag Gmbh, Philosophenweg 17, 47051 Duisburg |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Die Exactag GmbH sammelt und speichert auf den Websites unserer Kunden und deren Unterseiten Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken. Aus diesen Daten können anonym Nutzungsprofile erstellt werden. |
Wohin und an wen: | Die Daten werden an Unternehmen weitergegeben, welche in der EU ansässig sind oder an Unternehmen, welche EU Privacy Shield zertifiziert sind. |
Weitere Infos: | |
Opt-Out: | https://m.exactag.com/optout.aspx?url=https://www.exactag.com/bestaetigung/ |
Wer: | Flashtalking GmbH, Gänsemarkt 33, 20354 Hamburg |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting, zum Targeting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Die Daten werden an Unternehmen weitergegeben, welche in der EU ansässig sind oder an Unternehmen, welche EU Privacy Shield zertifiziert sind. |
Opt-Out: |
Wer: | Integral Ad Science, Axel-Springer-Platz 3, 20355 Hamburg |
Was/Wie: | IP-Adresse um das letzte Oktett gekürzt zum Zweck der Fraud-Detection und des Geo-Reportings |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Opt-Out: |
Wer: | The Nielsen Company Germany GmbH, Sachsenstraße 16, 20097 Hamburg |
Was/Wie: | IP-Adresse um das letzte Oktett gekürzt zum Zweck der Fraud-Detection und des Geo-Reportings |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Opt-Out: | http://www.nielsen-online.com/corp.jsp?section=leg_scs_de&nav=2 |
Wer: | Oath Limited, 5-7 Point Square, North Wall Quay, Dublin 1, Ireland |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Die Daten werden an Unternehmen weitergegeben, welche in der EU ansässig sind oder an Unternehmen, welche EU Privacy Shield zertifiziert sind. |
Weitere Infos: | |
Opt-Out: |
Wer: | Active Agent, Ellen-Gottlieb-Straße 16, 79106 Freiburg i.Br. |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Opt-Out: |
Wer: | Adjust GmbH, Saarbrücker Str. 37A, 10405 Berlin |
Was/Wie: | Adjust nutzt hierfür die anonymisierten (gehashten) IDFA (iOS) oder Google Play Services IDs sowie ebenfalls anonymisierte (gehashte) IP-Adressen und Mac-Adressen. Als Einweg-Anonymisierung können die Werte nicht zurückgerechnet werden und Nutzer und/oder Geräte können darüber nicht persönlich identifiziert werden. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Beim Start der App erheben wir über die Adjust Installationsdaten und Daten zur Nutzung der App. Dies hilft uns, Ihre Nutzung und Interaktion mit der App sowie Werbekampagnen zu messen und zu analysieren.
|
Wohin und an wen: |
|
Opt-Out: |
Wer: | comscore, Thurn-und-Taxis-Platz 6, 60313 Frankfurt am Main |
Was/Wie: | IP-Adresse um das letzte Oktett gekürzt zum Zweck der Fraud-Detection und des Geo-Reportings |
Speicherdauer: |
|
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Weitere Infos: | https://www.comscore.com/About-comScore/General-Data-Protection-Regulation-GDPR?cs_edgescape_cc=DE |
Opt-Out: | https://www.comscore.com/ger/Ueber-Uns/Datenschutzerklaerung |
Wer: | DoubleVerify (Deutschland) GmbH, Kurfürstendamm 11, 10719 Berlin |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Opt-Out: |
Wer: | Refined Labs GmbH, Theresienstraße 4-6, 80333 München |
Was/Wie: | Um eine Messung und Aussteuerung zu erreichen, werden Zufallsdaten in einem Cookie in Ihrem Browser abgespeichert und bei einem späteren erneuten Kontakt wieder ausgelesen. Diese Zufallsdaten enthalten keine personenbezogenen Daten und lassen keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Vergleichbares zu. Sie identifizieren allein den verwendeten Browser. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Refined Ads nutzt Cookies, um für unsere Kunden Transaktionsdaten statistisch aufbereiten zu können. Ebenso ermöglicht es unseren Kunden ihre Werbung nur Personen zu zeigen, die an deren Produkten großes Interesse haben. |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Opt-Out: |
Wer: | Sizmek |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Die Daten werden an Unternehmen weitergegeben, welche in der EU ansässig sind oder an Unternehmen, welche EU Privacy Shield zertifiziert sind. |
Weitere Infos: | |
Opt-Out: |
Wer: | Facebook Germany, Caffamacherreihe 7, 20355 Hamburg |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Die Daten werden an Unternehmen weitergegeben, welche in der EU ansässig sind oder an Unternehmen, welche EU Privacy Shield zertifiziert sind. |
Weitere Infos: | |
Opt-Out: |
Wer: | Meetrics GmbH, Alexanderstr. 7, 10178 Berlin. Datenschutzbeauftragter: Thomas Werning, datenschutz@meetrics.com |
Was/Wie: | Die Meetrics Viewability Messung benötigt keine personenbezogenen Merkmale. Die Meetrics Viewability Messung basiert lediglich auf Webseite-bezogenen Sichtbarkeitsmerkmalen. Meetrics kann seinen Kunden unter anderem auch eingesetzt, um betrügerische Werbeauslieferungen zu identifizieren und aggregiert pro ausgewerteter Werbeposition aufzuzeigen. Zu diesem Zweck speichert Meetrics IP Adressen kurzzeitig (<24h) um die geografische Herkunft des Traffics und unübliche Aufruffrequenzen zu identifizieren. Nur bei IP Adressen bei denen sich verdächtige Aufrufhäufigkeiten zeigen verlängert sich die Speicherungsfrist auf 7 Tage. Unverdächtige IP-Adressen werden nach maximal 24h, IP Adressen mit potentiell betrügerischem Hintergrund werden nach spätestens 7 Tagen irreversibel in einen Hashwert auf Basis der IP Adresse und weiteren Merkmalen die es Meetrics nicht möglich machen einen Ruckschluss auf die IP Adresse zu ziehen, verschlüsselt. Die unverschlüsselte IP-Adresse wird unmittelbar nach dem Verschlüsselungsvorgang gelöscht. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Meetrics führt im Auftrag von Werbetreibenden, Mediaagenturen, Onlinevermarktern und Webseitenbetreibern Auswertungen zur Ermittlung der Qualität von Werbeumfeldern durch. |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Opt-Out: |
Wer: | Ligatus GmbH, Christophstraße 19, 50670 Köln |
Was/Wie: | Beim Besuch einer Webseite unserer Partner bzw. Kunden wird auf Ihrem Computer eine sogenannte Cookie-Datei abgelegt. Die gleiche Zeichenfolge wird ebenso auf unseren Servern gespeichert. Beim nächsten Besuch einer Partnerwebseite wird allein die Zeichenfolge ausgelesen und so eine Identifikation des von Ihnen genutzten Internetbrowsers ermöglicht. So können wir beispielsweise erkennen, welche Seite Sie bei unserem Partner aufgerufen haben und welche Werbung Ihnen bereits angezeigt wurde, ohne dies jedoch konkret auf Ihre Person zurückführen zu können. |
Speicherdauer: | 13 Monate |
Wozu: | In einigen Fällen zeigen Ihnen Ligatus auf unseren digitalen Angeboten und für unsere Kunden Werbeanzeigen an, die automatisiert auf Basis Ihres Surf-Verhaltens ausgewählt werden, um die Qualität der Werbeanzeigen für Sie zu optimieren (sog. „personalisierte“ oder „verhaltensbasierte Werbeauslieferung“ bzw. „Behavioral Targeting“). Ziel dieses Systems ist es, Ihnen nur solche Werbeeinblendungen zu präsentieren, die Ihren Interessen entsprechen könnten. Werbeanzeigen, die für Sie wahrscheinlich nicht interessant oder irrelevant sind, werden Ihnen durch das aktivierte Behavioral Targeting-System von Ligatus nicht angezeigt bzw. unterdrückt. |
Wohin und an wen: | Die Verarbeitung der Nutzerdaten erfolgt ausschließlich in europäischen Rechenzentren. |
Weitere Infos: | http://i.ligatus.com/privacytext/de/Ligatus_Cookie_Documentation.pdf |
Opt-Out: | Opt-Out für Ligatus und von Ligatus direkt eingesetzten Dienstleistern: https://www.ligatus.com/de/privacy-policy
|
Wer: | Adobe Systems Software Ireland Limited, 4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Irland |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Die Daten werden in der EU und den USA gespeichert, die Übertragung in die USA ist nach EU Privacy Shield zertifiziert. |
Weitere Infos: | |
Opt-Out: |
Wer: | intelliAd Media |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können.Wozu: Zur bedarfsgerechten Gestaltung sowie zur Optimierung dieser Webseite werden anonymisierte Nutzungsdaten erfasst und aggregiert gespeichert sowie aus diesen Daten Nutzungsprofile unter der Verwendung von Pseudonymen erstellt. Beim Einsatz des intelliAd Trackings kommt es zu einer lokalen Speicherung von Cookies. Die anonymisierten Nutzungsdaten und -profile können sowohl vom Webseitenbetreiber als auch von anderen Kunden von intelliAd zur Identifizierung von Nutzungsinteressen verwendet werden, ohne dass ein Rückschluss auf Ihre Identität als Webseitenbesucher möglich ist. |
Speicherdauer: | |
Wozu: |
|
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Weitere Infos: | |
Opt-Out: |
Wer: | LiquidM, Rosenthaler Straße 36, 10178 Berlin |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Weitere Infos: | |
Opt-Out: |
Wer: | Moat, Inc., 228 Park Ave South, #17953, New York, NY 10003, USA (Part of Oracle Data Cloud) |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Die Daten werden in der EU und den USA gespeichert, die Übertragung in die USA ist nach EU Privacy Shield zertifiziert. |
Weitere Infos: | |
Opt-Out: |
Wer: | M,P,NEWMEDIA, GmbH, Hindenburgstraße 45, 71638 Ludwigsburg |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Weitere Infos: | |
Opt-Out: |
Wer: | RocketFuel, Neuer Dovenhof, Brandstwiete 1, 20457 Hamburg |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Weitere Infos: | |
Opt-Out: | http://rocketfuel.com/de/opt-out/ |
Wer: | The Trade Desk, Große Theaterstraße 31, 20354 Hamburg |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Weitere Infos: | |
Opt-Out: |
Wer: | (Krux) salesforce.com Germany GmbH, Erika-Mann-Str. 31, 80636 München |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Die Daten werden in der EU und den USA gespeichert, die Übertragung in die USA ist nach EU Privacy Shield zertifiziert. |
Opt-Out: |
Wer: | Semasio GmbH, Rödingsmarkt 9, 20459 Hamburg |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können.Wozu: Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Speicherdauer: | |
Wozu: |
|
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Weitere Infos: | |
Opt-Out: |
Wer: | Kantar Millward Brown, Darmstädter Landstraße 112, 60598 Frankfurt am Main |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können.Wozu: Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Speicherdauer: | |
Wozu: |
|
Wohin und an wen: | Die Daten werden in der EU und den USA gespeichert, die Übertragung in die USA ist nach EU Privacy Shield zertifiziert. |
Weitere Infos: | https://www.millwardbrowndigital.com/about/privacy/ und http://www.millwardbrown.com/footer/privacy-terms |
Opt-Out: |
Wer: | AdRoll Advertising Limited, Attn: Privacy, Level 6, 1, Burlington Plaza, Burlington Road, UK |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Die Daten werden in der EU und den USA gespeichert, die Übertragung in die USA ist nach EU Privacy Shield zertifiziert. |
Weitere Infos: | |
Opt-Out: |
Wer: | weborama, 12E 49th Street -11th Floor, New York, NY 10017, USA |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Die Daten werden in der EU und den USA gespeichert, die Übertragung in die USA ist nach EU Privacy Shield zertifiziert. |
Weitere Infos: | |
Opt-Out: |
Wer: | Adelphic |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Die Daten werden in der EU und den USA gespeichert, die Übertragung in die USA ist nach EU Privacy Shield zertifiziert. |
Weitere Infos: | |
Opt-Out: |
Wer: | AdSpirit GmbH, Niedstr. 40-41, 12159 Berlin |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Weitere Infos: | |
Opt-Out: |
Wer: | neustar, Rödingsmarkt 9, 20459 Hamburg |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Die Daten werden in der EU und den USA gespeichert, die Übertragung in die USA ist nach EU Privacy Shield zertifiziert. |
Weitere Infos: | |
Opt-Out: |
Wer: | Mapp Digital Germany GmbH, Dachauer Straße 63, 80335 München |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Weitere Infos: | https://mapp.com/de/datenschutz/ |
Opt-Out: |
Wer: | AudienceProject Aps, Ryesgade 3f, 3 floor, 2200 Kopenhagen N, Dänemark |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Weitere Infos: | https://privacy.audienceproject.com/de-DE/for-users/privacy-policy/ |
Opt-Out: | https://privacy.audienceproject.com/de-DE/for-users/opt-out/ |
Wer: | GroupM, 498 7th Avenue, 7th Floor, New York, New York 10018, USA |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Weitere Infos: | |
Opt-Out: |
Wer: | Smart Adserver GmbH, Mehringdamm 33, 10961 Berlin |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Weitere Infos: | |
Opt-Out: |
Wer: | dataXtrade GmbH, Dachauer Straße 15c, 80335 München |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Weitere Infos: | http://www.dataxtrade.com/de/privacy.html |
Opt-Out: |
Wer: | plista GmbH, Torstraße 33-35, 10119 Berlin |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Weitere Infos: | |
Opt-Out: |
Wer: | AdClear GmbH, Robert-Koch-Platz 4, 10115 Berlin |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Weitere Infos: | |
Opt-Out: |
Wer: | AdTriba GmbH, Veilchenweg 26b, 22529 Hamburg |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Opt-Out: |
Wer: | TapAd, 60 Madison Avenue, 3rd Floor, New York, NY 10010, USA |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Die Daten werden in der EU und den USA gespeichert, die Übertragung in die USA ist nach EU Privacy Shield zertifiziert. |
Opt-Out: |
Wer: | Publicis Media GmbH, Toulouser Allee 3, 40211 Düsseldorf |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Die Daten werden in der EU und den USA gespeichert, die Übertragung in die USA ist nach EU Privacy Shield zertifiziert. |
Weitere Infos: | |
Opt-Out: |
Wer: | Lotame Solutions Inc., 440 9th Avenue, New York, NY 10001, USA |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Die Daten werden in der EU und den USA gespeichert, die Übertragung in die USA ist nach EU Privacy Shield zertifiziert. |
Weitere Infos: | |
Opt-Out: |
Wer: | MediaMath UK Ltd, 230 Blackfriars Road, SE1 8NW, London, Vereinigtes Königreich |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Die Daten werden in der EU und den USA gespeichert, die Übertragung in die USA ist nach EU Privacy Shield zertifiziert. |
Weitere Infos: | |
Opt-Out: |
Wer: | scorecardresearch, Full Circle Studies, Inc, 11950 Democracy Drive, Reston, VA 20190, USA |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Die Daten werden in der EU und den USA gespeichert, die Übertragung in die USA ist nach EU Privacy Shield zertifiziert. |
Opt-Out: |
Wer: | advanced store GmbH, Alte Jakobstraße 79/80, 10179 Berlin |
Was/Wie: | Für die optimierte Ausspielung relevanter Werbemittel und Werbekampagnen sammelt die advanced store GmbH, mittels ad4mat-Technologie auf dieser Seite pseudonyme Informationen und Daten über das Surfverhalten von Usern. Dies erfolgt durch Cookies (kleine Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Mithilfe einer auf einem besonderen Algorithmus basierenden Analyse des Surfverhaltens kann advanced store GmbH auf dieser und auf anderen Webseiten gezielt relevante, d.h. Ihrem Interesse entsprechende Produkte und Angebote durch Werbebanner empfehlen. Die Verwendung der Cookies dient dabei einzig der Optimierung der empfohlenen Werbeinhalte, eine persönliche Identifizierung des Webseitennutzers erfolgt nicht. advanced store GmbH hat sich dem europäischen Branchenstandard für Online Behavioral Advertising, der EDAA, verpflichtet. Weitere Informationen dazu sowie ein Präferenzmanagement erhalten Sie hier www.youronlinechoices.com/de/. Die Dienste der advanced store GmbH erfolgen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Weitere Infos: | |
Opt-Out: |
Wer: | Booking.com B.V., Herengracht 597, 1017 CE Amsterdam, Niederlande |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Opt-Out: |
Wer: | Dentsu Aegis Network, 10 Triton Street, London; NW1 3BF, Vereinigtes Königreich |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier. |
Speicherdauer: | |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Die Daten werden an Unternehmen weitergegeben, welche in der EU ansässig sind oder an Unternehmen, welche EU Privacy Shield zertifiziert sind. |
Opt-Out: |
Wer: | eBay GmbH, Albert-Einstein-Ring 2-6, 14532 Kleinmachnow |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Speicherdauer: |
|
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Die Daten werden an Unternehmen weitergegeben, welche in der EU ansässig sind oder an Unternehmen, welche EU Privacy Shield zertifiziert sind. |
Opt-Out: |
Wer: | Evidon Inc., 10 East 39th Street-8th Floor, New York, NY 10016, USA |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Speicherdauer: |
|
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Die Daten werden an Unternehmen weitergegeben, welche in der EU ansässig sind oder an Unternehmen, welche EU Privacy Shield zertifiziert sind. |
Opt-Out: |
Wer: | software mashero GmbH, Am Friedrichshain 1, 10407 Berlin |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Speicherdauer: |
|
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Opt-Out: |
Wer: | nugg.ad GmbH, Tamara-Danz-Straße 1, 10243 Berlin |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Speicherdauer: |
|
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Opt-Out: | https://www.nugg.ad/de/datenschutz/allgemeine-informationen.html |
Wer: | Omnicom Media Group, 10 Regents Wharf, London, N1 9RL, Vereinigtes Königreich |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Speicherdauer: |
|
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Die Daten werden an Unternehmen weitergegeben, welche in der EU ansässig sind oder an Unternehmen, welche EU Privacy Shield zertifiziert sind. |
Opt-Out: |
Wer: | Otto GmbH & Co KG, Werner-Otto-Straße 1-7, 22179 Hamburg |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Speicherdauer: |
|
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Opt-Out: |
Wer: | Rakuten Deutschland GmbH, Geisfelder Straße 16, 96050 Bamberg |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Speicherdauer: |
|
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Opt-Out: |
Wer: | travel audience GmbH, Elsenstraße 106, 12435 Berlin |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Speicherdauer: |
|
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Opt-Out: |
Wer: | Vodafone GmbH, Ferdinand-Braun-Platz 1, 40549 Düsseldorf |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Speicherdauer: |
|
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Opt-Out: | https://www.vodafone.de/unternehmen/verantwortung/datenschutz-online.html |
Wer: | WhiteOps, 7 West 22nd Street 9th Floor, New York, NY 10011, USA |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Speicherdauer: |
|
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Die Daten werden in der EU und den USA gespeichert, die Übertragung in die USA ist nach EU Privacy Shield zertifiziert. |
Opt-Out: |
Wer: | ShowHeroes GmbH, Leibnizstraße 102, 10625 Berlin |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Speicherdauer: |
|
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Opt-Out: |
Wer: | (adcanvas) Nexd, Põhja pst 27a, 10415 Tallinn, Estland |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier. |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Die Daten werden an Unternehmen weitergegeben, welche in der EU ansässig sind oder an Unternehmen, welche EU Privacy Shield zertifiziert sind. |
Weitere Infos: | |
Opt-Out: |
Wer: | 1plusX AG, Technoparkstrasse 1 8005 Zürich |
Was/Wie: | Anbieter von Plattform-Technologie, die es ermöglicht Daten-Aggregation, Analyse und Berichte zu erstellen, um Marketingwirksamkeit zu beurteilen. |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Speicherdauer: | Bis zu 1 Jahr, Cookie Lifetime |
Opt-Out: |
Wer: | adality GmbH, Neumarkter Str. 22, 81673 München |
Was/Wie: | Erhoben wird ein anonymisierter E-Mail Hash, sowie eine Cookie ID, was es uns ermöglicht die offline gesammelten Daten der AZ Direct (AZ DIAS) in der programmatischen Online Welt als Third-Party Targeting Data zur Verfügung zu stellen. |
Wozu: | Die adality Reichweite kann zur Display Werbung, zum Onsite Targeting und zum CRM Onboarding genutzt werden. |
Wohin und an wen: | Adality setzt für die Speicherung der Cookie-ID Amazon Web Services Inc. als Auftragsverarbeiter ein. Dies kann dazu führen, dass die vorgenannten Daten in ein Land übermittelt werden, welches nicht den gleichen Datenschutzstandards wie die Europäische Union gewährleistet. In diesem Fall stellt adality sicher, dass die Dienstleister vertraglich oder auf andere Weise ein gleichwertiges Datenschutzniveau (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TOWQAA4&status=Active) garantieren. |
Opt-Out: |
Wer: | Goldbach Audience (Switzerland) AG, Seestrasse 39, CH-8700 Küsnacht, Schweiz, Datenschutzbeauftragter: Christian Rakowski, oba@ch.goldbach.com |
Was/Wie: | Auslieferung von Werbemitteln über den „Gbucket Container“ Speicherdauer: Keine Datenspeicherung |
Wozu: | Zweck der Verarbeitung ist die Überprüfung und der Ausweis der auftragsgemäßen Durchführung sowie die Optimierung von Werbekampagnen, etwa dem Ausweis der Anzahl aufgerufener Werbemittel, Artikel oder der Verweildauer. Rechtsgrundlage ist das berechtigte Interesse nach Art. 6 Abs 1. lit f DSGVO |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. Der Ausweis der Daten erfolgt an Geschäftspartner nur in aggregierter Form |
Weitere Infos: | |
Opt-Out: |
Wer: | Q division GmbH, Walther-von-Cronberg-Platz 13, 60594 Frankfurt am Main |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier. |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung genutzt. |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Weitere Infos: | |
Opt-Out: |
Wer: | SpotX 8181 Arista Place Broomfield, CO 80021 |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Weitere Infos: | |
Opt-Out: |
Wer: | Interrogare GmbH, Karl-Eilers-Straße 14-18, 33602 Bielefeld |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. Dazu Strukturdaten von Panelisten, ebenso wie Trackingdaten und Panelistendaten. |
Wozu: | Datenerhebung zur Ermittlung von Werbekontakten, also der Überprüfung und des Ausweis der auftragsgemäßen Durchführung von Werbekampagnen. Ebenso Identifizierung von Panelisten mit aktivem Opt-In im Rahmen der Kampagne und anschließende Befragung in Onlinestudien zur Erstellung von Werbewirkungsstudien. Alle Auswertungen erfolgen auf aggregierten und anonymisierten Datensätzen, die keinen Rückschluss auf persönliche Daten zulassen. |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Weitere Infos: | |
Opt-Out: |
Wer: | Celtra UK, Weston House, 246 High Holborn, London WC1V 7EX, Großbritannien |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Die Daten werden an Unternehmen weitergegeben, welche in der EU ansässig sind oder an Unternehmen, welche EU Privacy Shield zertifiziert sind. |
Weitere Infos: | |
Opt-Out: |
Wer: | Netflix International B.V., Stadhouderskade 55, 1072 AB Amsterdam, Niederlande |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Die Daten werden in der EU und den USA gespeichert, die Übertragung in die USA ist nach EU Privacy Shield zertifiziert. |
Weitere Infos: | |
Opt-Out: |
Wer: | Performance Media Deutschland GmbH, Gorch-Fock-Wall 1a, 20354 Hamburg |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Weitere Infos: | |
Opt-Out: |
Wer: | Performance Advertising GmbH, Gorch-Fock-Wall 1a, 20354 Hamburg |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Weitere Infos: | |
Opt-Out: |
Wer: | District M, Montreal, 5455 Gaspe Ave #730, Montreal, QC H2T 3B3, Canada |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Speicherdauer: | Die Daten werden bis 59 Tage nach Ende der Werbekampagne gespeichert. |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Die Daten werden an Unternehmen weitergegeben, welche in der EU ansässig sind oder an Unternehmen, welche EU Privacy Shield zertifiziert sind. |
Opt-Out: |
Wer: | Improve Digital BV, Beechavenue 182, 1119 PX Schiphol-Rijk, Netherlands |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Speicherdauer: | Die Daten werden bis 45 Tage nach Ende der Werbekampagne gespeichert. |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Die Daten werden an Unternehmen weitergegeben, welche in der EU ansässig sind oder an Unternehmen, welche EU Privacy Shield zertifiziert sind. |
Opt-Out: |
Wer: | Indexexchange, 20 W 22nd St. Suite 1101, New York, USA |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Speicherdauer: | Die Daten werden bis 13 Monate nach Ende der Werbekampagne gespeichert. |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Die Daten werden an Unternehmen weitergegeben, welche in der EU ansässig sind oder an Unternehmen, welche EU Privacy Shield zertifiziert sind. |
Opt-Out: |
Wer: | OpenX Inc. Pasadena, 888 E Walnut St, 2nd Floor, Pasadena CA, 91101, USA |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Speicherdauer: | Die Daten werden bis 45 Tage nach Ende der Werbekampagne gespeichert. |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Die Daten werden an Unternehmen weitergegeben, welche in der EU ansässig sind oder an Unternehmen, welche EU Privacy Shield zertifiziert sind. |
Opt-Out: |
Wer: | Pubmatic, Inc., Redwood City, 305 Main Street, 1st Floor, Redwood City, California 94063, USA |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Speicherdauer: | Die Daten werden bis 45 Tage nach Ende der Werbekampagne gespeichert. |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Die Daten werden an Unternehmen weitergegeben, welche in der EU ansässig sind oder an Unternehmen, welche EU Privacy Shield zertifiziert sind. |
Opt-Out: |
Wer: | Rubicon Project, Inc., Playa Vista – 12181, Bluff Creek Drive, 4th Floor, Playa Vista, CA 90094, USA |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Speicherdauer: | Die Daten werden bis drei Monate nach Ende der Werbekampagne gespeichert. |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Die Daten werden an Unternehmen weitergegeben, welche in der EU ansässig sind oder an Unternehmen, welche EU Privacy Shield zertifiziert sind. |
Opt-Out: | https://rubiconproject.com/privacy/consumer-online-profile-and-opt-out/ |
Wer: | Sublime Skinz GmbH, 21, rue Pierre Picard, 75018 Paris, Frankreich |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Die Daten werden an Unternehmen weitergegeben, welche in der EU ansässig sind oder an Unternehmen, welche EU Privacy Shield zertifiziert sind. |
Weitere Infos: | |
Opt-Out: |
Wer: | AdSquare GmbH, Saarbrücker Str. 36, Berlin |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Die Daten werden in der EU und den USA gespeichert, die Übertragung in die USA ist nach EU Privacy Shield zertifiziert.. |
Weitere Infos: | |
Opt-Out: |
Wer: | JustPremium B.V.Stationsplein NO 4101117 CL Schiphol-Oost The Netherland |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Die Daten werden innerhalb der EU an Mediaeinkufer, Trading Desk, DSPs und 3rd Party Providers übermittelt. |
Weitere Infos: | |
Opt-Out: |
Wer: | Platform161 Johan Huizingalaan 763a 4th floor, 1066 VH Amsterdam |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Es findet Datenübermittlung an Mediaeinkäufer, Trading Desks, DSPs, 3rd service providers statt. Die Daten werden 13 Monate gespeichert. |
Weitere Infos: | |
Opt-Out: |
Wer: | Adledge, 99 rue de Vaugirard, 75006 Paris, Frankreich |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier. |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting, zum Targeting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Opt-Out: |
Wer: | GSI, GP One GmbH, Zur Linspher 3, 35108 Allendorf (Eder) |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Weitere Infos: | |
Opt-Out: | https://www.gsi-one.org/de/opt-out.html |
Wer: | Tealium Germany GmbH, C/o Mindspace Viktualienmarkt, Rosental 7, 80331 München |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Weitere Infos: | |
Opt-Out: |
Wer: | gskinner, 101, 10183 112 Street Edmonton, AB T5K 1M1Kanada |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier. |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting, zum Targeting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Die Daten werden an Unternehmen weitergegeben, welche in der EU ansässig sind oder an Unternehmen, welche EU Privacy Shield zertifiziert sind. |
Opt-Out: | https://lab.gskinner.com/ und https://support.google.com/admanager/answer/9012903 |
Wer: | Dynata, LLC, Research Drive 6 Shelton, Connecticut 06484, USA |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier. |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. |
Wohin und an wen: | Die Daten werden an Unternehmen weitergegeben, welche in der EU oder USA ansässig sind. |
Speicherdauer: | 6 Monate |
Weitere Infos: | https://www.meinungswelt.de/de-de |
Opt-Out: | opt-out.researchnow.com |
Wer: | Permutive Inc., 45 Gee Street, London EC1V 3RS |
Was/Wie: | Permutive erfasst Bewegungsdaten eines Nutzers auf Stern.de, d.h. beispielsweise die aufgerufenen Rubriken, die Verweildauer auf der Seite, die Häufigkeit des Aufrufs und auch eine Geolokalisierung. Des Weiteren werden diese Bewegungsdaten an die Anbieter der von der e|MS vermarkteten Webseiten für eigene Werbezwecke weitergegeben. |
Wozu: | Diese Bewegungsdaten werden von Permutive Inc. für G+J e|MS in einer Data Management Plattform gehostet. |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
Wer: | Inskin 233 High Holborn London WC1V 7DN | |
Was/Wie: | Erhoben werden Informationen über die Werbeanzeigen, die beim Surfen auf den Websites der Partner von Inksin anschauen. Inskin verwendet die IP-Adresse für die Betrugserkennung und geografische Ausrichtung sowie eine eindeutige Benutzer-ID, um die Anzahl der Unique User in unserem Netzwerk zu ermitteln. | |
Speicherdauer: | Die Daten werden bis 90 Tage nach Ende der Werbekampagne gespeichert. | |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. | |
Wohin und an wen: | Der Großteil der Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der EU und begrenzte Daten in den USA. |
|
Opt-Out: | http://www.inskinmedia.com/de/opt-out.html |
Wer: | Outbrain UK Ltd., 175 High Holborn, London WC1V 7AA, United Kingdom, Datenschutzbeauftragter: Prof. Dr. Christoph Bauer, ePrivacy GmbH, Große Bleichen 21, 20354 Hamburg, E-Mail: privacy@eprivacy.eu | |
Was/Wie: | Auslieferung von Inhaltsempfehlungen (Content Recommendations) im Outbrain Netzwerk. Genutzte Daten sind in den Datenschutzbestimmungen aufgeführt (dort unter "Nutzer") und beinhalten beispielsweise UUID, IP-Adresse (die umgehend durch Entfernung des letzten Oktetts anonymisiert wird) sowie ggfs. das Setzen von Cookies, siehe: www.outbrain.com/legal/. | |
Speicherdauer: | Individuelle Datenpunkte werden maximal 13 Monate gespeichert, vgl. die Outbrain Cookie Table unter www.outbrain.com/legal/. | |
Wozu: | Zweck der Verarbeitung ist die Auslieferung personalisierter Empfehlungen für Nutzer, die mit dem Outbrain Widget interagieren. Mangels direkter Beziehung vertraut Outbrain in Bezug auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf die Webseitenbetreiber, auf deren Seiten/Apps das Widget eingebunden ist (dies kann entweder eine Einwilligung der Nutzer oder ein berechtigtes Interesse des Webseitenbetreibers sein). | |
Wohin und an wen: | Die Outbrain Datenzentren befinden sich in den USA. Eine Datenübermittlung findet rechtmäßig aufgrund gütig abgeschlossenen EU Standardvertragsklauseln statt.
|
|
Opt-Out: | https://my.outbrain.com/recommendations-settings/home |
Wer: | Vibrant Media GmbH, Neuer Wall 59, 20354 Hamburg. Datenschutzbeauftragter: Richard Brindley, privacy.team@vibrantmedia.com | |
Was/Wie: | Auslieferung von Werbemitteln / Überprüfung durch anonymisierte IP Adresse | |
Speicherdauer: | Die Daten werden zum Zwecke der Verifikation der Werbekampagnen bis zu einem Jahr nach Kampagnenende gespeichert. | |
Wozu: | Zweck der Verarbeitung ist die Überprüfung und der Ausweis der auftragsgemäßen Durchführung sowie die Optimierung von Werbekampagnen, etwa dem Ausweis der Anzahl aufgerufener Werbemittel, Artikel oder der Verweildauer. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs 1 ff der DSGVO. | |
Wohin und an wen: | Es werden keine Daten an Dritte übermittelt. Es werden keine Daten außerhalb der EU gespeichert oder übermittelt. |
|
Opt-Out: | https://www.vibrantmedia.com/de/whats-intellitxt/ |
Wer: | Tchibo GmbH, Überseering 18, 22297 Hamburg. datenschutz@tchibo.de | |
Was/Wie: | Nutzungsverhalten sowie Auslieferung von Werbemitteln. Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier. | |
Wozu: | Zweck der Verarbeitung ist die Überprüfung und der Ausweis der auftragsgemäßen Durchführung sowie die Optimierung von Werbekampagnen, etwa dem Ausweis der Anzahl aufgerufener Werbemittel, Artikel oder der Verweildauer. Rechtsgrundlage ist das berechtigte Interesse nach Art. 6 Abs 1. lt f DSGVO | |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. Der Ausweis der Daten erfolgt an Geschäftspartner nur in aggregierter Form |
|
Opt-Out: | https://www.tchibo.de/cookies-tracking-re-targeting-s400092901.html |
Wer: | Adloox SAS, 40 rue du Louvre, 75 001, PARIS France Attn: DPO, Privacy Contact: Romain Bellion rbellion@adloox.com | |
Was/Wie: | Über Cookies wird das aktuelle Bewegungsumfeld eines Nutzers in pseudonymisierter Form nachvollzogen. Hierzu werden ebenfalls das genutzte Gerät (Smartphone, PC, etc.) und die anonymisierte IP Adresse gespeichert. | |
Speicherdauer: | 13 Monate Rohdaten/ 24 Monate verarbeitete Daten | |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. | |
Wohin und an wen: | Die Daten werden an Unternehmen weitergegeben, welche in der EU ansässig sind oder an Unternehmen, welche EU Privacy Shield zertifiziert sind. |
|
Opt-Out: | https://www.adloox.com/en/privacy-policy |
Wer: | Innovid, Inc. 30 Irving Place, 12th floor New York, NY 10003 | |
Was/Wie: | Personenbezogene Daten, wie Online-Kennungen einschließlich IP-Adressen, werden verschlüsselt gespeichert und an unsere Werbeoptimierungs- und -verwaltungsplattformen von Drittanbietern übertragen. Sie befinden sich in Großbritannien, den USA (Privacy Shield-zertifiziert) und Israel (von der EU-Kommission als angemessen eingestuft). | |
Speicherdauer: | Die Daten werden bis 12 Monate nach Ende der Werbekampagne gespeichert. | |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. | |
Wohin und an wen: | Die Daten werden in der EU und den USA gespeichert, die Übertragung in die USA ist nach EU Privacy Shield zertifiziert. |
|
Opt-Out: | https://www.innovid.com/privacy-policy/ |
Wer: | RTB House GmbH, Kurfürstendamm 226, 10719 Berlin | |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. | |
Speicherdauer: | Die Daten werden bis 100 Tage nach Kampagnenende gespeichert. | |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Anzeigen personalisierter Werbebanner, zum Reporting, zur Messung der Anzeigenleistung sowie Kampagnenoptimierung genutzt. | |
Wohin und an wen: | Die Daten werden in der EU und den USA gespeichert, die Übertragung in die USA ist nach EU Privacy Shield zertifiziert. |
|
Opt-Out: |
Wer: | Unitymedia GmbH, Aachener Str. 746-750, 50933 Köln | |
Was/Wie: | Erhoben wird ein pseudonymisierter und in einem Cookie abgespeicherter Online-Identifier, an den der Aufruf einer Website oder die Anzeige eines oder die Interaktion mit einem Werbemittel übergeben werden können. | |
Wozu: | Die erhobenen Daten werden zur Auslieferung von Werbung, zum Reporting und zur Kampagnenoptimierung genutzt. | |
Wohin und an wen: | Eine Datenübermittlung an Dritte oder in das EU-Ausland findet nicht statt. |
|
Opt-Out: | https://www.unitymedia.de/privatkunden/datenschutz/ |
Wer: | Kochava Sandpoint, Idaho, USA | |
Was/Wie: | Klicks und Impressionen werden vom Netzwerk gesendet und zu Attributionszwecken mit Installationen und Events abgeglichen, die von der Publisher/ Kunden App (über das Kochava SDK) empfangen wurden. | |
Speicherdauer: | unendlich | |
Wozu: | Kochava trackt Installations- und Eventdaten, sowie Klicks und Impressionen, um daraus den ROI für Werbeausgaben zu bestimmen. | |
Wohin und an wen: | Daten werden vom Kunden/Publsiher an Kochava weitergegeben. Sobald die Zuordnung durchgeführt wurde, kann Kochava diese Daten an das Publisher oder den Werbetreibenden zurückgeben (abhängig davon, ob der Werbetreibende dies aktiviert hat). |
|
Weitere Info: | https://www.kochava.com | |
Opt-Out: | https://www.kochava.com/support-privacy/L |